Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung für den Mittelstand

Das Personal ist gerade für den Mittelstand ein nicht zu verachtender Erfolgsfaktor. Deshalb muss die wertvolle Ressource Arbeitszeit so effizient und kostenoptimiert eingesetzt werden wie möglich. Das Mittel dafür liegt in digitalem Workforce Management, das speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten ist. Eine professionelle und wirtschaftliche IT-Lösung für Zeiterfassung, Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung und Self Services hilft mittelständischen Unternehmen noch besser zu wirtschaften. Zum Vorteil von Unternehmen und Mitarbeitern.

Unsere Blog-Artikel zum Thema

In mehreren Artikeln haben wir bereits in unserem Blog die Vorteile von digitalem Workforce Management für mittelständische Unternehmen aufgezeigt. Sei es zum Thema EuGH-Urteil, DSGVO oder dem Vorteil einer einheitlichen Systemlandschaft. Lesen Sie sich doch einfach mal rein. Viel Spaß.

Blog-Artikel

teaser-das-excel-dilemma-frau-bildschirm-pc
Produktivität | | 6 Min.

Das Excel-Dilemma

Im deutschen Mittelstand ist kein Tool so omnipräsent wie Excel. Warum aber ist eine digitale Zeiterfassung und der Einsatz vernetzter Systeme die bessere Alternative für die Zukunft? Lesen Sie mal rein.

Zum Artikel

EUGH-URTEIL UND DSGVO werden im STANDARD erfüllt

Das Urteil EuGH macht eine korrekte Zeiterfassung künftig innerhalb der EU zur Pflicht. Nachgelagerte Aufwände werden dabei mit digitalem Workforce Management merklich verringert. Die Anforderungen des EuGH zur Zeiterfassungspflicht erfüllt unsere Lösung für den Mittelstand selbstverständlich. Und sie kann noch mehr. Damit sind Unternehmen aus dem Mittelstand hinsichtlich Compliance und Workforce Management bestens aufgestellt. Auch die wichtigen Richtlinien zur DSGVO werden erfüllt. Digitales Workforce Management ist eine Investition in die Zukunft.

Eine Lösung Für alle Branchen

Unsere Workforce Management Lösung für den Mittelstand kann branchenübergreifend eingesetzt werden. Egal, ob in der Produktion, im Handel, im Gesundheitswesen, in der Logistik oder in der Dienstleistungsbranche. Die Effekte von digitalem Workforce Management werden überall sichtbar. Lesen Sie in unseren branchenspezifischen Beiträgen, welche Mehrwerte Workforce Management auf allen Ebenen schaffen kann.

Branchen-Themen

Logistik
| 5 Min.
Der Weg zur Logistik 4.0

Die Digitalisierung ist eine der Hauptherausforderungen in der Logistik. Dazu zählt auch Optimierung von Personalprozessen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die vier Dimensionen einer optimierten Schichtplanung.

Gesundheitswesen
| 6 Min.
Der Mensch muss im Fokus stehen

Ab Januar 2019 gilt das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG). Kliniken sollten Personalprozesse fit für die Zukunft machen. Zum Wohle von Patienten und Mitarbeitern müssen Dienstplanungen modernisiert werden.

Mehr zu Workforce Management im Mittelstand

download-thumbnail-atoss-whitepaper-mittelstand.png

Kostenlos herunterladen

In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, welche Effekte Workforce Management für den Mittelstand hat.

ATOSS Whitepaper Workforce Management für den Mittelstand
Download Thumb Best of Mittelstand

Kostenlos herunterladen

In unseren Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen anhand von Kundenbeispielen, welcher Nutzen durch Workforce Management generiert werden konnte.

Best of Mittelstand