Im ersten Quartal 2012 hat die ATOSS Software AG mit EUR 7,8 Mio. Umsätze auf dem Niveau des Vorjahres erwirtschaftet.
Seit der Unternehmensgründung hat sich das Geschäftsmodell von ATOSS mit hoher Stabilität entwickelt. Nach sechs Rekordjahren in Folge bewährt sich dieses Geschäftsmodell auch in dem aktuell etwas schwierigen konjunkturellen Umfeld. Bei einem gegenüber dem Vorjahr stabilen Umsatz von insgesamt EUR 7,8 Mio. (Vj. EUR 7,8 Mio.) entfielen 62 Prozent (Vj. 58 Prozent) auf das Kerngeschäft Software. Hier wurde eine weitere Umsatzsteigerung um 6 Prozent von EUR 4,6 Mio. auf EUR 4,9 Mio. erzielt. In der Beratung gab es mit Umsätzen in Höhe von EUR 2,2 Mio. eine Steigerung um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (Vj. EUR 2,1 Mio.).
Ertragskraft weiter auf hohem Niveau
Ungeachtet stabiler Umsätze ergab sich ein operatives Ergebnis (EBIT) leicht über dem Niveau des Vorjahres von EUR 2,0 Mio. nach einem bereits sehr hohen Wert von EUR 1,9 Mio. im Vorjahr. Das besonders erfreuliche Finanzergebnis führte zu einem, gegenüber dem ersten Quartal 2011 verbesserten Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von EUR 2,3 Mio. Das Nettoergebnis lag mit EUR 1,5 Mio. um 16 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Die Umsatzrendite, bezogen auf das EBIT, betrug wie im Vorjahr 25 Prozent. Das Ergebnis pro Aktie stieg deutlich auf EUR 0,39 (Vj. EUR 0,34).
Transparente Dividendenpolitik
Seit 2003 wird rund die Hälfte des Gewinns pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet. Auf der diesjährigen Bilanzaufsichtsratssitzung wurde daher konsequent beschlossen, der Hauptversammlung am 20. April 2012 eine Dividende von 0,71 Euro pro Aktie vorzuschlagen. Auf Basis des Schlusskurses der ATOSS Aktie in 2011 entspricht dies einer Dividendenrendite von 4,3 Prozent (Vj. 3,5 Prozent). Die Ausschüttungen pro Aktie seit 2003 belaufen sich einschließlich dieser Dividende für 2011 auf EUR 11,41.
Liquidität auf EUR 28,5 Mio. gestiegen sowie hervorragende Eigenkapitalquote von 64 Prozent. Exzellente Investitionssicherheit für die Kunden.
ATOSS konnte wichtige Kennziffern wie Cash Flow, Liquidität oder Eigenkapitalquote weiter stabil entwickeln und belegt so eine exzellente Investitionssicherheit für die Kunden. Diese ist neben der techno-logischen Leistungsfähigkeit ein wesentliches Entscheidungskriterium für die Unternehmen.
Bei einem Cash Flow von EUR 3,1 Mio. (Vj. EUR 3,1 Mio.) stieg die Liquidität von EUR 23,7 Mio. um 20 Prozent auf EUR 28,5 Mio. Dies entspricht einer Liquidität pro Aktie von EUR 7,17 (Vj. EUR 5,96). Zudem weist die Bilanz der Gesellschaft aufgrund der starken Ergebnis-entwicklung selbst bei einer auf 35,5 Mio. EUR angestiegenen Bilanz-summe zum Quartalsende weiterhin eine exzellente Eigenkapitalquote von 64 Prozent (31.12.2011: 67 Prozent) aus.
Vorstand bestätigt Prognose für 2012
In Folge eines lebhaften Auftragseingangs bei Softwarelizenzen im vierten Quartal in Höhe von EUR 2,1 Mio. ergab sich zum Jahresende 2011 ein Auftragsbestand von EUR 3,3 Mio. In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2012 zeigte sich hingegen zunächst eine leichte Eintrübung der Investitionsbereitschaft in einem insgesamt konjunkturell herausfordernden Umfeld. Der Auftragseingang belief sich auf EUR 1,7 Mio. gegenüber EUR 2,0 Mio. im Vorjahr, der Auftragsbestand zeigt sich zum 31.03.2012 mit EUR 3,3 Mio. gegenüber dem Vorjahr (EUR 3,4 Mio.) stabil.
Vor dem Hintergrund der soliden Auftragslage und in der Erwartung einer Belebung der Investitionsbereitschaft bei den Unternehmen geht der Vorstand von einer weiter positiven Entwicklung der ATOSS Software AG aus. Für das Geschäftsjahr 2012 wird demnach bei einem moderaten Umsatzanstieg trotz geplanter Investitionen, insbesondere in den Ausbau des Vertriebs, mit einer EBIT-Marge von unverändert über 20 Prozent gerechnet.