Die hohen Steigerungsraten bei Umsatz, Ergebnis und Aufträgen für Softwarelizenzen belegen ein unvermindertes Wachstum der ATOSS Software AG und ein weiter positives Marktumfeld. Dass hierbei offensichtlich speziell Leistungen im Bereich Workforce Management nachgefragt werden, zeigt ein Blick auf die Entwicklung der Softwarebranche insgesamt. Gemäß dem Branchenverband BITKOM wird für das Gesamtjahr 2014 im Bereich Software ein Wachstum von rund 5 Prozent erwartet.
Der Motor des Geschäftsmodells zeigt eine deutliche Beschleunigung
Bei einer Umsatzsteigerung von 11 Prozent auf EUR 9,7 Mio. und einem überproportionalen Wachstum der Softwareumsätze um 12 Prozent auf EUR 5,9 Mio. sticht die besonders positive Entwicklung bei Softwarelizenzen hervor. Dieser Motor für zukünftige weitere Umsätze innerhalb des Geschäftsmodells von ATOSS zeigt mit einem Anstieg um 21 Prozent auf
EUR 2,1 Mio. eine deutliche Beschleunigung, was durch den Auftragseingang bei Softwarelizenzen, der sich von EUR 1,3 Mio. auf EUR 2,8 Mio. mehr als verdoppelt hat, noch eindrucksvoll unterstrichen wird. ATOSS hatte im ersten Quartal besonderen Erfolg bei der Neukundengewinnung in der Retailbranche. Der Vorstand sieht sich dadurch erneut in der Adressierung spezieller Branchenlösungen und dem Ziel der Positionierung als Fullrange-Lösungsanbieter im Thema Workforce Management bestätigt. Eine unverändert positive Entwicklung zeigten auch die Umsätze in der Softwarewartung mit einem Anstieg um 8 Prozent auf EUR 3,8 Mio. sowie in der Beratung, die um 16 Prozent auf EUR 2,5 Mio. wuchsen.
Spitzenwerte beim Ergebnis belegen die Ertragsstärke
Nicht nur mit Blick auf den Umsatz kann ATOSS Spitzenwerte ausweisen. So stieg das operative Ergebnis deutlich um 22 Prozent auf EUR 2,5 Mio., entsprechend einer um zwei Prozentpunkte verbesserten Umsatzmarge von 26 Prozent. Nach einem positiven Finanzergebnis von EUR 0,3 Mio. ergab sich beim Ergebnis vor Steuern (EBT) ein Sprung um 18 Prozent auf EUR 2,8 Mio. und beim Nettoergebnis um 12 Prozent auf EUR 2,0 Mio. pro Aktie verdiente ATOSS im ersten Quartal EUR 0,50 nach EUR 0,44 im Vorjahr. Die sehr positive Unternehmensentwicklung bewirkte eine Zunahme des operativen Cash Flows um 60 Prozent auf EUR 4,0 Mio., die Liquidität stieg nach EUR 15,3 Mio. zum 31.12.2013 auf EUR 19,5 Mio. Die Eigenkapitalquote zum 31.03.2013 betrug 50 Prozent nach 51 Prozent zum 31.12.2013. Damit weist ATOSS weiterhin kerngesunde Relationen vor.
Ausblick positiv, Workforce Management bietet weiteres erhebliches Wachstumspotential
Die Nachfrage der Unternehmen nach Lösungen im Bereich Workforce Management bleibt weiter hoch und der starke Auftragseingang hat den Auftragsbestand bei Softwarelizenzen im ersten Quartal auf EUR 4,1 Mio. nach EUR 3,3 Mio. im Vorjahr steigen lassen. Damit bieten sowohl das Branchenumfeld als auch die hohe Nachfrage der Kunden hervorragende Wachstumsperspektiven. Der Vorstand geht deshalb für das laufende Geschäftsjahr unverändert von einer Fortsetzung der sehr positiven Unternehmensentwicklung aus.
Anstehende Termine
- 30.04.2014 Hauptversammlung, München
- 02.05.2014 Dividendenzahlung (Vorschlag: 0,72 EUR je Aktie)
- 13.05.2014 Veröffentlichung 3-Monatsabschluss
- 22.07.2014 Pressemeldung zum 6-Monatsabschluss
- 12.08.2014 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss
- 21.10.2014 Pressemeldung zum 9-Monatsabschluss
- 14.11.2014 Veröffentlichung 9-Monatsabschluss
- 24.-26.11.2014 Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt