Auch im Jahr des 25-jährigen Firmenjubiläums unverändert auf Erfolgskurs
Hohes Wachstum im Kerngeschäft
Insbesondere der Bereich Software trug in hohem Maße zu den Umsatzsteigerungen von ATOSS bei. In den ersten neun Monaten 2012 erwirtschaftete der Spezialist für Workforce Management Softwareumsätze in Höhe von EUR 14,9 Mio. und damit 7 Prozent mehr als im Vorjahr (EUR 13,9 Mio.). Der Anteil des Kerngeschäfts am Gesamtumsatz erreichte mit 61 Prozent (Vj. 60 Prozent) erneut einen Spitzenwert. Dabei entfielen EUR 5,1 Mio. auf Softwarelizenzen (Vj. EUR 4,9 Mio.) und EUR 9,8 Mio. auf Softwarewartung (Vj. EUR 9,0 Mio.). In der Beratung lagen die Umsätze bei EUR 6,5 Mio. und damit 5 Prozent über Vorjahresniveau (Vj. EUR 6,2 Mio.).
Ertragskraft erneut unter Beweis gestellt
Die ATOSS beweist zum wiederholten Male ihre hohe Ertragskraft. Das EBIT wuchs mit
7 Prozent auf EUR 5,9 Mio. (Vj. EUR 5,5 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT), das Nettoergebnis und das Ergebnis pro Aktie im Berichtszeitraum legten jeweils um 2 Prozent zu. So lag das EBT bei EUR 6,8 Mio. (Vj. EUR 6,6 Mio.), das Nettoergebnis belief sich auf EUR 4,6 Mio. (Vj. EUR 4,5 Mio.) und das Ergebnis pro Aktie betrug EUR 1,15 (Vj. EUR 1,13).
In Folge des erneut deutlich positiven operativen Cash Flows in Höhe von EUR 5,3 Mio. (Vj. EUR 7,0 Mio.) konnte die Liquidität der Gesellschaft auch nach Dividende deutlich gesteigert werden. Zum 30.09.2012 wies die Gesellschaft eine Liquidität von EUR 28,7 Mio. aus, entsprechend einer Liquidität pro Aktie von EUR 7,21 (Vj. EUR 26,3 Mio. bzw. EUR 6,63).
Neukunden in Einzelhandel, Medical und weiteren Branchen
Der Einzelhandel bietet nach wie vor Wachstumspotential für die ATOSS Software AG. In diesem Bereich konnten weitere namhafte Neukunden gewonnen werden. So zum Beispiel denn’s, die Nummer 1 der Bio-Lebensmittelmärkte in Deutschland, die Rudolf Wöhrl AG sowie Starbucks Coffee, die sich für diese speziell auf den Einzelhandel abgestimmte ATOSS Retail Solution entschieden haben. Dies unterstreicht, ebenso wie die Gewinnung von Neukunden in einer Vielzahl weiterer Branchen (Medical, Produktion, Hospitality u.a.) die Wachstumsperspektiven der ATOSS Software AG.
Diese Entwicklung über alle Zielbranchen und -themen von ATOSS resultiert in einem Auftragseingang bis zum 30. September in Höhe von EUR 4,8 Mio. Das hohe Niveau des Vorjahres konnte somit erneut erreicht werden. Mit EUR 2,0 Mio. nahm der Auftragseingang Softwarelizenzen dabei im dritten Quartal, nach EUR 1,7 Mio. im ersten und EUR 1,1 Mio. im zweiten, stark an Fahrt auf und führte zu einem leicht gestiegenen Auftragsbestand für Softwarelizenzen in Höhe von EUR 3,0 Mio. (Vj. EUR 2,9 Mio.).
Prognose für das Gesamtjahr 2012
ATOSS zeigt nach Vorlage der Neunmonatszahlen eine unverändert positive Entwicklung von Umsatz und Ergebnis. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Auftragseingänge und den Auftragsbestand geht der Vorstand für das Gesamtjahr von einem moderaten Wachstum aus, wobei die Umsatzmarge bezogen auf das operative Ergebnis (EBIT) gesichert über 20 Prozent liegen wird.
Download
Anstehende Termine
- 13./14.11.2012 Eigenkapitalforum, Frankfurt am Main
- 15.11.2012 Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2012