Ein dediziertes Notfall-Team informiert die Mitarbeiter regelmässig und detailliert über die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygiene- und Verhaltensmassnahmen. Deren Durchführung wird an allen Standorten mit grösster Sorgfalt sichergestellt. Interne Meetings werden weitestgehend digital durchgeführt, geschäftliche Reisetätigkeiten und Teilnahmen an Veranstaltungen kritisch geprüft und auf ein notwendiges Minimum reduziert. Der aktuell gültige Notfallplan für COVID-19 stellt sicher, dass alle Mitarbeiter ihre Aufgaben ab sofort auch in Form von „Work from Home“ oder nach einer „Split-Organisation“ erfüllen können. Ziel der Massnahmen ist es, den geordneten Betriebsablauf auch unter erschwerten Rahmenbedingungen so störungsfrei wie möglich aufrechtzuerhalten und den Kunden den bestmöglichen Service-Level zu bieten.
Der ATOSS Vorstand und das Notfall-Team werden die Situation weiterhin genau beobachten und Kunden, Mitarbeiter und Partner regelmässig über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen informieren.